[Bildhauer] - Hans Arnold (auch: Hans Arnoldt; * 2. Oktober 1860 in Wittenberg; † 30. März 1913 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Arnold wurde im Haus der Goldenen Kugel (Wilhelm Weber Haus in der Schlossstrasse 10) in Wittenberg als Sohn eines Kaufmanns geboren. Von 1879–1881 war er ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arnold_(Bildhauer)
[Diplomat] - Hans Arnold (* 14. August 1923 in München); vollständiger Name: Hans (Johann) Redlef Arnold, ist ein deutscher Diplomat und Publizist. == Herkunft und Ausbildung == Hans Arnold ist Sohn des Kunstmalers und "Simplicissimus"-Karikaturisten Karl Arnold. Sein Großvater war Max Oscar Arnold, Reichstagsabgeordnete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arnold_(Diplomat)
[Fußballspieler, Deutschland] - VfB Stuttgart (Co-Trainer) VfB Stuttgart (A-Jugend) | trainerjahre = 1971–1972 1972-1973 1978– ==Laufbahn== ===Amateur und Oberliga, bis 1963=== Fußballerisch beim VfL Neckarau aufgewachsen, begann seine höherklassige Karriere beim VfR Mannheim in der Saison 1960/61 in der Fußball-Obe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arnold_(Fußballspieler,_Deutschland)
[Illustrator] - Hans Arnold (* 22. April 1925 in Sursee; † 25. Oktober 2010) war ein schweizerisch-schwedischer Animator und Illustrator. == Leben == Hans Arnold wurde an der Kunstfachschule in Luzern ausgebildet, an der er 1936 angenommen wurde. Anfangs arbeitete er als Zeichentrickfilm-Animator. Nach einigen Jahren in P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arnold_(Illustrator)
[Politiker] - Hans Arnold (* 7. September 1904 in Lübeck; † 22. Februar 1981 in Moisburg) war ein deutscher SPD-Politiker. Arnold besuchte in Hamburg die Volksschule und nahm danach den Ausbildungsberuf des Kaufmanns auf. Nach erfolgreichem Ende seiner Ausbildung war er als Kaufmann bis zu seiner Einberufung in den Krieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arnold_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.